Rundherum

Mittwoch, 15. Februar 2006

The Dancehall Tipping Point

logo-seeedGestern bei den Dancehall Caballeros Seeed im Gasometer konnte ich live miterleben, wie das so ist, wenn der Tipping Point erreicht wird. (Malcolm Gladwell, Autor vom Buch "The Tipping Point" beschreibt anhand verschiedener Beispiele, wann und wie und unter welchen Voraussetzungen Tipping Points überschritten werden können.) Gestern kurz vor dem Auftritt von Seeed war es dann soweit: zwei Burschen, spielten auf der Bühne derart schlechte Musik (ich glaub, sie haben nur so getan als wären sie DJ's), dass ein Teil des Publikums immer wieder damit anfing sie auszupfeifen; bis es dann soweit war, dass die kritische Pfeifer-Menge, die es braucht, damit die Stimmung vollkommen kippt, erreicht wurde und wirklich die gesamte Halle (fast 5.000 Leute) zu pfeifen begonnen hat...dancehall tipping point überschritten :-)

Seeed war dann übrigens superklasse...uh, baby schwing dein teil *gg*

Samstag, 31. Dezember 2005

Guten Rutsch!

Wünsche einen guten Rutsch ins Jahr 2006 - möge das Jahr viel Gutes bringen :-)

Mittwoch, 21. Dezember 2005

Reuters Videos für Blogger

reutersReuters bietet laut Presseaussendung ein neues Service für Blogger:
Die Nachrichtenagentur Reuters bietet Bloggern, Nachrichtenportalen und anderen Online-Publishern die Möglichkeit, tagesaktuelle Videos in ihre Websites zu integrieren. Das Video Affiliate Network Programm liefert täglich bis zu 20 Videos zu internationalen Breaking News

Im Moment ist das - übrigens englische - Service kostenlos und wird über Werbung finanziert (zB durch 15sek Spots vor dem richtigen Video).

Wollte testweise eines einbinden - man muss sich aber registrieren (und ne Menge Daten wie Website/Blogbeschreibung, Page Views, Name etc.) angeben und erhält danach die Meldung, dass man kontaktiert wird. Also: to be continued.

Clevere Idee...mal sehen, wie das funktioniert (obwohl ich bezweifle, dass ich einen Account bekomme)...

Samstag, 17. Dezember 2005

Ich gehe fremd

prvaIch gehe fremd, ich gebe es zu: ich kann- Markus Pirchner sei Dank - einige Artikel für die PRVA*-News schreiben - natürlich aus den Bereichen Social Software/Web 2.0/usw.

Ich starte mit einer 3-teilligen Serie mit dem Titel "Podcasting - ein neues Kommunikationsinstrument verschafft sich Gehör". Teil I erklärt die Entwicklung, handelnde Personen und Grundlegendes. Teil II wird sich mit Beispielen aus der Unternehmenskommunikation beschäftigen, Teil III mit der Erstellung von Podcasts. Für gute Beispiele bin ich immer dankbar :-)

*Public Relations Verband Austria

Samstag, 26. November 2005

Web 2.0 Bingo

und weil man den Web 2.0 Hype nicht immer alles so ernst nehmen kann: Supr.c.ilio.us
bietet eine Web 2.0 Joke List. Dort findet man zB Links zu Web 2.0 Bingo, Bubble 2.0, Web 2.0 Drinking Game, Meme Map Generator etc etc etc...

Freitag, 11. November 2005

Wie wertvoll ist mein Blog?

naja, das ist ja schon mal was :-)


My blog is worth $10,726.26.
How much is your blog worth?



gesehen und gemocht bei: Plasticthinking

näheres dazu bei kgblog

Dienstag, 8. November 2005

Exzellente Netzwerke

scientific-fieldWar heute bei einem Workshop im Museumsquartier, der von FAS research veranstaltet wurde. Da es hauptsächlich für den Forschungs- & Innovationsbereich angelegt war, hab ich mir nur den Einführungsvortrag angehört.

Es ist darum gegangen, wann ein Netzwerk "exzellent" ist. Dr. Katzmair (FAS) erklärte, dass es DAS exzellente Netzwerk nicht gäbe, weil dies davon abhängig ist, welchen Zweck das Netzwerk erfüllen soll (Innovationen, Breakthroughs...etc.)

Lt. Katzmair gibt es mehrere Dimensionen der Exzellenz
  • Effizienz
  • --> erfolgt ein rascher Transport von Wissen? Wie groß sind die Wegstrecken zwischen den Akteuren des Netzwerkes?
  • Stabilität
  • --> gibt es starke Bindungen zwischen den Akteuren? Wie krisensicher ist das Netzwerk? Anmerkung: Die effizientesten Netzwerke sind strukturell oft die instabilsten und vice versa.
  • Diversität
  • --> wie unterschiedlich sind die Akteure im Netzwerk? Oft ist es gut, wenn sie sehr unterschiedlich sind, da diese Konstelllation viel Raum für Neues bietet. Diese hohe Diversität ist aber immer mit Aufwand verbunden (alle sollen für dasselbe Ziel arbeiten...etc.)
Diese 3 Parameter sollen je nach Ziel/Aufgabe des Netzwerkes unterschiedlich skalierbar sein, sodass das Netzwerk robust, anpassungs- und entwicklungsfähig ist.

Ich hab mir noch einige Unterlagen und die Pressemappe mitgenommen - werde diesen Bericht dann eventuell noch ergänzen!

Sonntag, 6. November 2005

Blogger hinter Gittern

heute mal abseits der unternehmenskommunikation und des allgemeinen web 2.0 wahn:

Meldung aus dem gestrigen pressetext
In Libyen wurde ein Blogger zu anderthalb Jahren hinter Gittern verurteilt, nachdem er in seinem Online-Tagebuch die Regierung kritisiert hatte, berichtet die Human Rights Watch https://www.hrw.org/.

Weiters berichtet der Pressetext
Die Organisation Reporter ohne Grenzen unterstützt Blogger und hat kürzlich ein Handbuch veröffentlicht, in dem sie sich Tipps holen können um Zensur zu umgehen.


In Libyen wurde der Blogger Abd al-Raziq al-Mansuri wegen illegalem Waffenbesitz verurteilt. "Die Verurteilung wegen der Waffe ist ein Trick. Die Behörden haben al-Mansuri wegen dem, was er in seinem Blog geschrieben hat, verfolgt", sagt Sarah Leah Whitson, Nahost- und Nordafrika-Beauftragte der Human Rights Watch. Al-Mansuri hat rund 50 Artikel auf der britischen Website akhbar-libya.com https://akhbar-libya.com/ publiziert, in denen er die libysche Regierung und Gesellschaft kritisiert hat.

Mittwoch, 2. November 2005

Zukunft für die Ohren

future_news Matthias Horx bzw. das Zukunftsinstitut bietet einen neuen Podcast zum Download an.
Themen des aktuellen Podcasts (Future News 1) sind (neben Intro und Themenübersicht):
  • Das Zukunftsinstitut – wer wir sind und was wir wollen
  • Die neu gegründete Zukunftsakademie – ein Interview mit deren Leiter Andreas Steinle
  • Hörtext: Medialution – von den Massenmedien zur digitalen Individualisierung
  • Vorschau auf die nächsten Future News (u.a. Trend Innovation Day in Wien)
Hab kurz reingehört...
Ein zackiger Sprecher (Andreas Haderlein) erklärt im Intro "Sie hören das Unternehmensradio des Zukunftsinstituts von Matthias Horx"
:-) Der Podcast ist formal gut gemacht (ein bisschen viel Klavier im Hintergrund vielleicht..aber das ist natürlich Geschmacksache und ich steh zur Zeit sowieso mehr auf Drums *g*). Der Großteil dieser Ausgabe hat leider den Hauch von Unternehmenswerbung, aber nachdem das die erste Ausgabe ist, handelt es sich hier hoffentlich um Basisinfo, die dem Hörer (nur) einmal mitgegeben wird - ich bin jedenfalls gespannt auf die 2. Ausgabe .

Die Studie "Medialution - Von den Massenmedien zur digitalen Individualisierung" wird als Hörtext angeboten - die Studie wird also nicht interpretiert, sondern von der Grafikerin des Zukunftsinstituts vorgelesen [sic!]. Ich bin nicht sicher, ob das der Sinn eines Podcasts sein sollte, dass Dinge 1:1 vorgelesen werden? Ich persönlich kann mich nicht auf so eine Art der Wissensvermittlung konzentrieren *schnarch* - da les ich den Text lieber durch.

Meinungen dazu sind willkommen....

Hier geht's zur Podcast-Seite

Der Podcast kann (zB) über iTunes abonniert werden (einfach Keyword "Horx" in die Suche eingeben).

Freitag, 28. Oktober 2005

Mobilkom goes Podcast

radiozone

A1 (Mobilkom Austria) bietet in seiner "A1 Radio Zone" seit kurzem auch Podcasts an.

Die Podcasts können über ein streamingfähiges Handy bezogen werden (genauso wie viele Radioprogramme, die angeboten werden). Durch die Datenverbindung entstehen aber natürlich Kosten für den User.

Folgende Podcasts können unter anderem bezogen werden: FM4 Comedy, FM4 Off Air Tagebücher, PLAY.FM, Giga.de, Red Bull Salzburg, Netzwelt.de, Handelsblatt.de, Buchfunk.de

Gute Idee für alle, die keinen iPod/mp3 Player haben..

über Horizont

Aktuelle Beiträge

cmyk
https://de.wikipedia.org/wi ki/CMYK-Farbmodell
zuckerwatte - 12. Mai, 21:44
Selbst und Ständig
Selbstständig heisst aber auch selbst und ständig....
Stuttgart Nachrichten (Gast) - 15. Dez, 14:42
Hey! Sag ma was meinst...
Hey! Sag ma was meinst du denn mit "CMYK" Farben? Was...
Justin (Gast) - 11. Aug, 09:40
Das Nivea Logo könnte...
Das Nivea Logo könnte man auch durch ein Photoshop...
Johannes (Gast) - 17. Dez, 17:39
Echt gut!
Echt gut!
Malina (Gast) - 9. Jul, 12:06

Wer suchet...

 

Blogroll

Für Wettfreunde!

Auf www.wettangebot.com gibt's eine Übersicht über die besten Neukunden- Bonusangebote der Sportwetten Anbieter. Aktuelle Spielberichte und -vorschauen. Außerdem: Livescores und Statistiken.

Status

Online seit 7292 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 21:44

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt: Mag. (FH) Daniela Terbu Kontakt: cockpit@coolhunting.at Disclaimer

Credits


About ...
Bad
Barcamp Kärnten
Corporate Blogging
Design
Gadgets
Girly
Good
Green
iPhone
It's magic
Literatur&Wissenschaft
Marketing 2.0
Media...changes
Medienkompetenz
Music
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development