About ...

Sonntag, 25. Februar 2007

Ordnung muss sein.

Ich war schon seit einiger Zeit mit den Beitragskategorien unzufrieden und hab mich heute aufgerafft und hier ein bisschen zusammengeräumt. Die wichtigste Änderung: Best Practice, Bad Buzz und Unternehmenskommunikation sind in einer neuen Kategorie aufgegangen "Corporate Blogging" - die möchte ich aber noch umbenennen, da es ja nicht nur Corporate (inkl. NPO, NGO..) Blog-Projekte gibt, sondern auch andere Formen von Web 2.0 Projekten - Web 2.0 mag ich aber dafür nicht verwenden - Ideen anyone?

Während des wilden Herumordnens hab ich auch gleich ein paar Beiträge upgedated - darum scheinen unter den "aktuellen Beiträgen" gerade ein paar ältere auf.

Die "Snap-Preview" Funktion hab ich auch wieder entfernt.

Samstag, 23. Dezember 2006

Merry Christmas Everyone!

Befinde mich schon im Weihnachtsurlaub in sunny Carinthia und wünsche euch von hier aus schöne/frohe/besinnliche/festliche/entspannte Weihnachten!

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Wer bin ich?

Obwohl man sich nie sicher sein kann, wer man wirklich ist und sich das außerdem oft ändert, hab ich keine Krise. Aber Martin Bredl macht sich Gedanken darüber, wer ich bin.

So etwas
4673837_d47a891b7d_m
dürfte dabei seine Vorstellung beeinflusst haben :-)

Freitag, 8. Dezember 2006

Mein persönlicher Ticketwahnsinn - Rock On.

Dieser Tag war von einem Konzertkartenkrimi geprägt:

00:30 Uhr: Zuckerwatte kauft vermeintlich supergünstige Red Hot Chili Peppers Karten über ebay

00:31 Uhr: mir kommt der Gedanke, dass der billige Preis einen Grund hat

00:32 Uhr: ich kontrolliere das Angebot (nach dem Kauf) nochmal und bemerke, dass der Verkäufer in Tirol sitzt (ja, dieser Preis hatte einen Grund)

00:34 Uhr: ich sende ein verzweifeltes Entschuldigungsmail an der Verkäufer und plädiere auf Unzurechnungsfähigkeit aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit

10:00 Uhr: Verkäufer sendet Antwort und meint, er kann nicht viel tun

11:00 Uhr: Verkäufer ruft an und meint, dass wir einen Botendienst organisieren sollten

11:20 Uhr: kontaktiere die Rezeptionistin der Ex-Ex-Firma - wenn jemand einen Botendiensttipp hat, dann sie!

11:21 Uhr: sie hat keinen

13:00 - 14:45 Uhr: lenke mich bei IKEA vom Ticketwahnsinn ab

14:50 Uhr: Verkäufer ruft wieder an - diesmal mit der Idee, die Karten in Wörgel in einen Zug nach Wien zu setzen - ich könne sie dann in Wien am Westbahnhof (um 19.38 Uhr) abholen; ich bin total begeistert von der Idee und stimme zu (natürlich entstehen Mehrkosten - egal...schließlich geht es um die RHCP und die kommen ja nicht jeden Tag nach Wien).

15:20 Uhr: Verkäufer ruft an und berichtet, dass der Zug nicht direkt nach Wien fährt und der Schaffner die Tickets daher nicht angenommen hat - er müsste sie dann ja einem Kollegen übergeben (der Verkäufer hat die Dringlichkeit anscheinend nicht vermitteln können...). Der Verkäufer glaubt das Spiel verloren.

15:45 Uhr: It ain't over 'till it's over; ich rufe in der Stadthalle an, und frage den freundlichen Herrn am Telefon, ob er mir den Ablauf des Konzertabends erläutern könnte (ehrlich, ich habe nicht wirklich mit brauchbaren Informationen gerechnet); tatsächlich habe ich Mr. Know-it-all erwischt; er gibt mir folgende Informationen: Einlass 18:00 Uhr, Beginn Vorgruppe: 19:30, Ende Vorgruppe: 20:15, Bühnenumbau: 20:15 bis 20:45, 20:45 Auftritt RHCP

15:50 Uhr: ich kontaktiere den Verkäufer; er erklärt sich bereit nochmal zum Bahnhof zu fahren. Der Zug wird um 20:35 in Wien Westbahnhof einfahren. Bleiben also 10 Minuten, um vom Westbahnhof zur Stadthalle zu gelangen - kein Problem - geht sogar zu Fuß.

19:45: Finden Parkplatz bei der Stadthalle, spazieren zum Westbahnhof.

20:00 Uhr: sind 35 Minuten zu früh da

20:02 Uhr: Zug hat 21 Minuten Verspätung (wer hätte das gedacht). Sind also 57 Minuten zu früh da

20:57 Uhr: Zug fährt ein

20:58 Uhr: finden Postwagen & Schaffner, der schon mit dem Päckchen in der Hand vor der Wagontür steht

21:10 Uhr: stelle fest, dass es zwar Stehplatzkarten sind - aber am 2. Rang (also oberhalb der Bühne)

21:11 Uhr bis 22:45: egal, die RHCP's rocken!

23:00 Uhr: Strafzettel von der Autoscheibe genommen (warum ist bei der Stadthalle um 22.00 Uhrirgendwas noch Kurzparkzone?)

Zeit beim Abschluss dieses Beitrages: exakt 24 Stunden nach dem Ticketkauf (ein Zeichen?)

Mittwoch, 6. Dezember 2006

Kärnten is a Wahnsinn

War für 2 Tage in Kärnten und folgende Dinge habe ich gelernt:

* Wenn man "between jobs" ist, kann man auch mal unter der Woche in die Heimat düsen - ist fast angenehmer als am weekend. Apropos: Job anyone (Infos an zuckerwatte AT gmail DOT com)?

* Monotone Tätigkeiten - wie zB Autofahren - unterstützen meine kreative Gehirntätigkeit - für die nächste längere Strecke, die ich fahre, benötige ich einen "Personal Assitant", der meine Ideen niederschreibt

* Tanken auf der Autobahn ist noch immer teurer als in in der Stadt
(note to self: vielleicht könnte mich der Personal Assistant beim nächsten Mal auch daran erinnern...)

* Mamas Kärntner Kasnudel sind die besten (man muss nur aufpassen, dass Papa nicht immer schneller bei der Pfanne ist *g*)

* Klagenfurt hat auch nette Blogger, wie zB Ed Wohlfahrt, der mich als Zugeständnis an meine Herkunft in der Villacher Straße in Klagenfurt getroffen hat :-) Fazit des Treffens: supernett, superkompetent, freu mich sehr, dass wir uns endlich kennengelernt haben!!!

* Tempo 80 auf der Fahrt von Villach Richtung Graz geht gar nicht; Leute...das ist viel zu langsam...

* Kärntner Landschaft wird immer schöner bleiben als Wiener "Landschaft"...na ok, das ist nicht schwierig und außerdem hab ich das eigentlich immer schon gewusst und nicht erst jetzt gelernt.

Mittwoch, 15. November 2006

Disclaimer

Einige haben es erraten, einigen hab ich es erzählt - mein neuer Arbeitsheimathafen, den ich angesteuert habe, ist Knallgrau. Was ändert sich hier? Hoffentlich nix - es werden halt am Ende der Beiträge öfters Disclaimer auftauchen, da Knallgrau ja für den Großteil der gelungenen Social Software Projekte verantwortlich ist :-) Ich freue mich jedenfalls sehr, aus der beobachtenden Perspektive in diese Position zu wechseln und mein Know-how in diesem Bereich endlich in der Praxis anwenden zu können.

Hier gibt's auch noch was zum Thema.

Dienstag, 17. Oktober 2006

5 Tage im Leben der....

Was man in 5 Tagen alles machen kann:

Mittwoch, 23. August 2006

Adieu Corporate Blogging.

...welcome "Zuckerwatte's Net" :-) Nachdem ich mich eigentlich schon lange nicht mehr nur auf Corporate Blogging beschränke, hab ich jetzt endlich das Design und den Titel dementsprechend geändert. Ich probier noch ein bisschen herum - also nicht erschrecken, wenn sich das Layout alle 3 min ändert!

Inhalt wie gewohnt: alles rund um das *neue* Web (um hier keine Buzzwords zu verwenden), Trends, Media Changes, Best Practice etc.

Und das Menü hab ich auch noch aufgeräumt...

Wünsche weiterhin viel Spaß hier!

PS: wenn ihr noch immer das alte Design seht: Strg+F5 (für die PC-User zumindest)

Samstag, 19. August 2006

Sommernachtstraum.

Danke. Auch wenn es schon bessere Konzerte gab, sagen wir Frauen "Danke für den schönen Abend, Robbie".

Boys getting high - and the girls even more so...

Freitag, 11. August 2006

Apportieren.

Ich hab ein sogenanntes Stöckchen zugeworfen bekommen. Ich kann nichts für den Ausdruck. Wirklich! Ein Stöckchen ist sowas wie ein Kettenbrief für Blogger. Nur, dass man nix tun muss (außer ein paar Fragen zu beantworten) und man wird nicht bestraft, wenn man die Fragen nicht beantwortet (oder? ich werd doch nicht bestraft?). Wenn ich einen Kettenbrief bekomme, dann lösch ich ihn. Kann ich ein Stöckchen ignorieren - ich glaube nicht. Außerdem: wenn ich so ein Stöckchen bekomme, heisst das ja, dass jemand an mich gedacht hat und das finde ich sehr nett. In meinem Fall war das Olaf. Danke Olaf.

Warum bloggst Du?
Am Beginn stand die Diplomarbeit. Es ging darum, viel Wissen zu generieren und Kontakte zu knüpfen. Hat auch super funktioniert. Aber die ist ja nun abgeschlossen. Und jetzt überleg ich, ob ich weitermache. Über was schreibe ich - und vor allem warum. Corporate Blogging ist ein bisschen wenig auf Dauer (vor allem in Östereich). Wir werden sehen :-) Vielleicht bewege ich mich eher Richtung "Trends im Web".

Seit wann bloggst Du?
Mai 2005 sagt das Archiv. Wird wohl stimmen.


Warum lesen deine Leser Deinen Blog?

Über das Jahr gerechnet hab auch ich (so wie Olaf) 1/3 *wiederkehrende* User. Das beruhigt. Die Inhalte sind also nicht komplett uninteressant. Mein Ziel war, möglichst viele "best practice" beispiele aus Österreich und der Welt zu zeigen und "basic information" zu verbreiten.

Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?

"z4 COUPE picture" - eh klar, ich hab einige Artikel über BMW hier im Blog...dazu passt auch die "führende suchbegriffkombination": bmw+segeln+blog

Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Kann ich nicht sagen....

Dein aktuelles Lieblings-Blog?
Kann ich auch nicht sagen; eben entdeckt habe ich das Trend-Blog und Marketing Alternatif (französisch - aber viele Bilder - es geht um Guerrilla-Marketing..sehr coole Dinge)


Welches Blog hast du zuletzt gelesen?

Social Software von Olaf Nitz - sonst wär ich nicht drauf gekommen, dass ich ein Stöckchen zugeworfen bekommen habe.

An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?
Markus Pirchner (virtualbites): freue mich auf *bissige* Antworten :-)
Ansgar Zerfaß (meinungsmacherblog): interessant, ob er das hier liest und ob bzw. welche Antworten er gibt
Ed Wohlfahrt: mehr österreichische Blogs ins Leben
Connie Ortner von der Emergence Lounge - finde, dass sich die Agentur, bei der Connie arbeitet, gut von anderen abhebt und bin darum gespannt, welche Antworten kommen bzw. an welche Blogs (hoffentlich österreichische) das Stöckchen weiter geworfen wird.

Aktuelle Beiträge

cmyk
https://de.wikipedia.org/wi ki/CMYK-Farbmodell
zuckerwatte - 12. Mai, 21:44
Selbst und Ständig
Selbstständig heisst aber auch selbst und ständig....
Stuttgart Nachrichten (Gast) - 15. Dez, 14:42
Hey! Sag ma was meinst...
Hey! Sag ma was meinst du denn mit "CMYK" Farben? Was...
Justin (Gast) - 11. Aug, 09:40
Das Nivea Logo könnte...
Das Nivea Logo könnte man auch durch ein Photoshop...
Johannes (Gast) - 17. Dez, 17:39
Echt gut!
Echt gut!
Malina (Gast) - 9. Jul, 12:06

Wer suchet...

 

Blogroll

Für Wettfreunde!

Auf www.wettangebot.com gibt's eine Übersicht über die besten Neukunden- Bonusangebote der Sportwetten Anbieter. Aktuelle Spielberichte und -vorschauen. Außerdem: Livescores und Statistiken.

Status

Online seit 7290 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 21:44

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt: Mag. (FH) Daniela Terbu Kontakt: cockpit@coolhunting.at Disclaimer

Credits


About ...
Bad
Barcamp Kärnten
Corporate Blogging
Design
Gadgets
Girly
Good
Green
iPhone
It's magic
Literatur&Wissenschaft
Marketing 2.0
Media...changes
Medienkompetenz
Music
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development