Bloggen im neuen Europa
Im Europäischen Parlament wurde letzte Woche über Blogs diskutiert.
Ich hab den Eindruck, dass die anwesenden Journalisten den Weblogs eher ängstlich gegenüberstehen:
Nevertheless, it was generally felt that weblogs could be a useful complement to traditional journalism, as they allowed journalists, or others for that matter, to write about issues which would otherwise never be published, provided that a weblog is used intelligently.
Zum Thema provided that a weblog is used intelligently:
Laut Spiegel Artikel sind 50 Prozent [...] 34 Jahre und jünger, knapp 80 Prozent sind männlich und verfügen über Hochschulreife bzw. ein abgeschlossenes Studium.
Die Chancen stehen also gut, dass Blogs zur Zufriedenheit der Journalisten genutzt werden :-)
Auch via randgaenge.net
Ich hab den Eindruck, dass die anwesenden Journalisten den Weblogs eher ängstlich gegenüberstehen:
Nevertheless, it was generally felt that weblogs could be a useful complement to traditional journalism, as they allowed journalists, or others for that matter, to write about issues which would otherwise never be published, provided that a weblog is used intelligently.
Zum Thema provided that a weblog is used intelligently:
Laut Spiegel Artikel sind 50 Prozent [...] 34 Jahre und jünger, knapp 80 Prozent sind männlich und verfügen über Hochschulreife bzw. ein abgeschlossenes Studium.
Die Chancen stehen also gut, dass Blogs zur Zufriedenheit der Journalisten genutzt werden :-)
Auch via randgaenge.net
zuckerwatte - 18. Sep, 13:20 über Veranstaltungen
Trackback URL:
https://zuckerwatte.twoday-test.net/stories/985418/modTrackback