Samstag, 18. August 2007

Es wird Zeit

Ich bin auf der Jagd nach dem richtigen Zeitmessgerät für mich. Nach einigen zeitlosen Jahren überlege ich, ob ich mich wieder der zeitlichen Sklaverei unterordnen soll (ich schau ja sowieso dauernd auf's Handy, wenn ich wissen möchte, wie spät es ist - dann doch lieber eine schöne Uhr). Die Suche hat mich jedenfalls zu Zeitmessern mit Namen wie Sumpfkratzdistel, Hasenohr, Maßliebchen oder Männertreu geführt (alles Glashütte). Ein guter Start für die Suche...freue mich über Tipps!

Oh ja.
Auch oh ja. (nur halt ohne dem Kroko-Band..das ist uncool.)

Guter Zweck - nicht upgedated

Gerade den Spot zu "0,7" im TV gesehen, angegebene Web-Adresse aufgerufen und das erste, was ich lese ist:

NULLKOMMASIEBEN.AT NUR MEHR ARCHIV!
Die nullkommasieben-Kampagne wurde im Oktober 2005 mit der Übergabe von 30.000 Postkarten an Bundeskanzler Schüssel als Kampagne mit eigener Koordination beendet.
Die Anliegen der Kampagne werden aber selbstverständlich weitergetragen:


Ist auch nicht so motivierend!

Freitag, 17. August 2007

Szenen einer Autofahrt

Heute gesehen und gleich mit dem Handy geknipst: auf der Autobahn am Rückweg vom Frequency. Echt jetzt. Ohne Scheiss.




Kurze Beschreibung, nachdem es ja doch ein bissl unscharf ist:
der Herr, der zu mir schaut, hat eine KRAMPUSMASKE auf. Die Herren, die sich im Lieferwagen befinden, sitzen um einen Tisch herum und spielen Würfelpoker (oder mäxchen - sie hatten eine Flasche Schnaps dort stehen).

Unterkunft für's Barcamp gesucht?

Karin hilft. :-)

Donnerstag, 16. August 2007

Frequency light

chiefetteAlso, gerade noch am Frequency und Jan Delay's Roadies beim Aufbauen zugeschaut und jetzt schon am Computer in der Pension, die nur ein paar km entfernt ist. Frequency light ist also schlafen im Bett statt im Zelt (Grüße an Markus an der Stelle - der schläft ja angeblich in einem kleinen Palast) und das Ansehen von "ausgewählten" Acts statt Dauerndröhnung. Aber wie ich festgestellt habe, gehöre ich quasi schon zum alten Eisen. Tausende unter-20-jährige hüpfen sehr bunt gekleidet in der Gegend herum (die meisten eher unkontrolliert mit einem sehr erhöhten Alkoholspiegel) und haben eine coole Zeit. Ich bin auch gehüpft...nur halt nicht den ganzen Tag. MIA. hat mich zum Hüpfen gebracht, Snow Patrol auch (bei denen bin ich schon vor 2 Jahren in Dublin gehüpft und nicht erst, seit Ö3 *iiieh* sie spielt), 2raumwohnung war fein und Silver Chair rockig. Tocotronic hab ich versäumt (don't ask), Sugarplum Fairy hat das zwar nicht wettgemacht, war aber trotzdem OK. Und Juliette und Ihre Licks waren grandios. Und morgen fahren wir wieder heim. Obwohl das Festival weitergeht - das Kaiser Chiefs T-Shirt hab ich mir schon mal vorab gekauft. Frequency light eben :-)
(c) Bild: Happyfans.de

Future of Work

So heisst eine aktuelle Studie, die von Franz Kühmayer (Microsoft) herausgegeben bzw. von Microsoft beauftragt wurde.

Als Kernthesen bezeichnet Kuehmayer selbst:
  • Wissen und Kreativität geraten ins Zentrum der Wertschöpfung
  • Vernetzte Wirtschaft erfordert Verantwortung über den unmittelbaren eigenen Einflußkreis hinaus
  • Vernetzte Wirtschaft erfordert Verantwortung über den unmittelbaren eigenen Einflußkreis hinaus
  • Mobilität bedeutet nicht nur Bewegung (im Sinne von: Arbeiten von überall), sondern auch Beweglichkeit (Arbeiten in unterschiedlichen kulturellen und sozialen Umfeldern)
  • Generationengerechte Arbeitswelten sind der Schlüssel zu einer sich verändernden Gesellschaft
Habe die Zusammenfassung kurz durchgeblättert und werd noch einen intensiveren Blick riskieren. Beim Barcamp in Wien wird die Studie anscheinend auch vorgestellt. Good!

via Besser gehts immer

Dienstag, 14. August 2007

Good news: restposten24

Wie bei vielen anderen hat sich Markus Filler, GF von Restposten24 auch bei mir gemeldet: und zwar mit good news. Unter Verweis darauf, dass die Kosten von Anfang an ersichtlich waren (stimmt so) und andere rechtliche Hinweise, hat er mir und auch dem Internet-Ombudsmann mitgeteilt, dass meine Daten nun vollständig gelöscht wurden und ich keine weiteren Mahnungen mehr erhalten werde.

Mein persönliches Fazit daraus:
  • Augen auf
    Ich hätte nie gedacht, dass mir soetwas passieren kann - ich bin ein Internet-Junkie und achte normalerweise darauf, wo ich mich registriere und ob der Dienst kostenpflichtig ist oder nicht. Learning: zuerst schauen, dann ausfüllen, Anmeldestornierungen evtl. auch per Post an die jeweilige Firma und nicht nur per E-Mail

  • Die Blogosphäre funktioniert
    Wie jeder leicht erkennen kann, funktioniert die Blogosphäre noch immer ganz gut und lässt sich auch nichts gefallen - Unternehmen müssen lernen, damit umzugehen und nicht voreilig zu reagieren. Natürlich ist es gerechtfertig einzugreifen - es ist aber eine Sache des "wie".

  • Persönliche Kommunikation rules
    Dazu muss ich nicht viel sagen, weil zu dem Thema in den meisten Beiträgen gestern Stellung genommen wurde.

Ich bin froh, dass es so ausgegangen ist, weil ich - wie jeder andere auch - Dinge nicht unbedingt gerne über Anwälte und Klagen und pipapo regeln möchte, sondern im persönlichen Gespräch. Und nachdem ich heute ein paar Mal mit Herrn Filler hin- und hergemailt habe, muss ich zugestehen, dass er (und ich auch) letzten Endes kooperativ war. Wieder was gelernt (ich...und er wahrscheinlich auch)

Montag, 13. August 2007

Von Ratten und Pinguinen.

So lieb: Ratatouille und Surf's Up

Happy End für Georg?

Total lieb, äußerst engagiert und witzig = Georg. Wenn DU (weiblich, single, etc.) ihn treffen willst - in seinem Blog erfährst du mehr!

Aktuelle Beiträge

cmyk
https://de.wikipedia.org/wi ki/CMYK-Farbmodell
zuckerwatte - 12. Mai, 21:44
Selbst und Ständig
Selbstständig heisst aber auch selbst und ständig....
Stuttgart Nachrichten (Gast) - 15. Dez, 14:42
Hey! Sag ma was meinst...
Hey! Sag ma was meinst du denn mit "CMYK" Farben? Was...
Justin (Gast) - 11. Aug, 09:40
Das Nivea Logo könnte...
Das Nivea Logo könnte man auch durch ein Photoshop...
Johannes (Gast) - 17. Dez, 17:39
Echt gut!
Echt gut!
Malina (Gast) - 9. Jul, 12:06

Wer suchet...

 

Blogroll

Für Wettfreunde!

Auf www.wettangebot.com gibt's eine Übersicht über die besten Neukunden- Bonusangebote der Sportwetten Anbieter. Aktuelle Spielberichte und -vorschauen. Außerdem: Livescores und Statistiken.

Status

Online seit 7325 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 21:44

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt: Mag. (FH) Daniela Terbu Kontakt: cockpit@coolhunting.at Disclaimer

Credits


About ...
Bad
Barcamp Kärnten
Corporate Blogging
Design
Gadgets
Girly
Good
Green
iPhone
It's magic
Literatur&Wissenschaft
Marketing 2.0
Media...changes
Medienkompetenz
Music
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development