Donnerstag, 7. Juni 2007

Shopping 2.0

iliketotallyloveit.com ist:

iliketotallyloveit.com is a service that allows you to submit cool, hot, beautiful stuff, preferable with a link where it may be bought. If enough people agree that it is hot it will get promoted to the front page and thus exposed to a broad audience. This way iliketotallyloveit.com provides a unique way to stay informed about everything beautiful money can buy.

und das ist mein Favorit: der mad-mother-psycho-duschvorhang :-)

und außerdem: ein Projekt aus Deutschland.
logo6

Lernen 2.

Gefunden am Blog von Scott Younge-book über holistisches Lernen (pdf)

Was es ist:

Holistic learning is the opposite of rote memorization. Instead of learning through force, your goal is to create webs of information that link together.

● Your goal when learning anything is to create a construct or an underlying understanding.

● Constructs are formed from models, chunks of understanding that aren't completely
accurate but can be used to solve problems.

● You create webs of information, constructs and models by visceralizing, metaphor and exploring

● Holistic learning works with highly conceptual information where there is an underlying system. It doesn't work well with arbitrary information or skills.

Lernen.



Wenn man was von interessanten Persönlichkeiten lernen will: TED Talks ist eine Plattform auf der man wirklich gute speeches findet (und zwar nicht nur von der dazugehörigen Konferenz).

So sieht TED sich selbst:

It's a community welcoming people from every discipline and culture who have just two things in common: they seek a deeper understanding of the world, and they hope to turn that understanding into a better future for us all.

Die Welt grüßt dich!

Auch lieb: GeoGreeting.

Supermarkt 2.0



Supermarket 2.0 - video powered by Metacafe


via Fischmarkt

Camping.

Die Frage ist: wird mich das Barcamp aus meiner Blog-Lethargie reissen? Oder nicht? Wenn nicht: was dann? Und wenn Barcamp: was mach ich dort? Etwas vorbereiten: keine Zeit. Also? Was nun, was tun? Fragen über Fragen.

Dienstag, 5. Juni 2007

Huch.

Huch, es gibt eine neue Jazzmatazz. Die erste Ausgabe (Volume 1 also) hab ich heiss geliebt - das war 1993. Mist, ich bin alt.

Präsentieren: genau so!

Hannes Treichl hat seine Top 5 Präsentationen online gestellt: I agree!!!

Rahmenbedingungen.

Nettes Web 2.0 Framework - bei Thomas Burg entdeckt.


Direkt zum pdf.

Montag, 4. Juni 2007

Führen wir in Österreich nicht, Teil III

Also, nach meinem Gorenje Kühlschrank in creme und der Aprilia in hellblau-weiss, gibt es auch die Füllfeder Audace/Indian Vibes nicht in Österreich zu kaufen. Andere Designs ja, aber dieses *nein, leider nicht*. Ja, ich weiss, ich kann bei Amazon, ebay etc. etc. etc. schauen ....aber warum kann ich die Füllfeder nicht einfach in einem Geschäft kaufen...? GRML.

Sonntag, 27. Mai 2007

Übrigens

Übrigens: wie viele von euch gemerkt haben, hat die Blog-Frequenz der lieben Zuckerwatte stark nachgelassen. Das hat zwei Gründe: erstens (eine Veranstaltung, die ich mit/organisieren durfte und die ziemlich viel meiner Zeit in Anspruch genommen hat) und zweitens (heisst: es gibt mittlerweile genügend andere Blogger, die über dieselben Themen schreiben; es bedarf immer mehr Zeit was Interessantes zu finden und sich damit abzuheben. Redundanz ist ja bekanntermaßen fad. Also: überlege ich im Moment, was ich denn mit meinem Zuckerwatte-Blog machen werde. Noch ist mir nix eingefallen. Mal sehen.)

Shopping

Eventuell eine interessante Veranstaltung der APA E-Business Community: Online-Shops im Web 2.0-Zeitalter: Antiquiert oder am Puls der Zeit?

BlogTalks - das Buch

cover-thumbnailDer nächste Teil des Buches BlogTalks "BlogTalks Reloaded: BlogTalks Reloaded – Social Software – Research & Cases." ist erschienen:

Social Software hat sich seit dem ersten Buch BlogTalks (2003) von einer Innovation zu einer Konstante in Diskussionen über Wissensmanagement und E-Learning entwickelt – letztlich eines meiner großen Ziele für BlogTalk
, sagt Thomas Burg

Hier geht's zur Einleitung.

Samstag, 19. Mai 2007

Auch gute Werbung nervt

Ich finde die neue T-elekom Werbung in Deutschland ja ganz gut (hauptsächlich der Musik wegen), aber muss die deshalb in jeder Werbepause gespielt werden...pffff.

Ich will die Scheidung!

Sehr cooles Video über die (nicht so tolle) Beziehung zwischen Werber und Konsument auf Bringtheloveback.

via Fischmarkt

Second Life und die Clownfische

Gerade im Pressetext.at Mail gesehen:

Die Top-Story des Tages
Second Life: Unternehmen laufen Hype blind hinterher

und in der Kategorie "Leben":
Clownfische kommunizieren mit Zähneknirschen

Irre ich mich oder legen im Moment viele darauf Wert zu betonen, dass SL quasi kaum User hat und das sowieso immer schon überbewertet war etc.? Woher kommt die Sinneswandlung?

Also: Ein Hoch auf die Clownfische :-)

Aktuelle Beiträge

cmyk
https://de.wikipedia.org/wi ki/CMYK-Farbmodell
zuckerwatte - 12. Mai, 21:44
Selbst und Ständig
Selbstständig heisst aber auch selbst und ständig....
Stuttgart Nachrichten (Gast) - 15. Dez, 14:42
Hey! Sag ma was meinst...
Hey! Sag ma was meinst du denn mit "CMYK" Farben? Was...
Justin (Gast) - 11. Aug, 09:40
Das Nivea Logo könnte...
Das Nivea Logo könnte man auch durch ein Photoshop...
Johannes (Gast) - 17. Dez, 17:39
Echt gut!
Echt gut!
Malina (Gast) - 9. Jul, 12:06

Wer suchet...

 

Blogroll

Für Wettfreunde!

Auf www.wettangebot.com gibt's eine Übersicht über die besten Neukunden- Bonusangebote der Sportwetten Anbieter. Aktuelle Spielberichte und -vorschauen. Außerdem: Livescores und Statistiken.

Status

Online seit 7326 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 21:44

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt: Mag. (FH) Daniela Terbu Kontakt: cockpit@coolhunting.at Disclaimer

Credits


About ...
Bad
Barcamp Kärnten
Corporate Blogging
Design
Gadgets
Girly
Good
Green
iPhone
It's magic
Literatur&Wissenschaft
Marketing 2.0
Media...changes
Medienkompetenz
Music
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development